Vor einigen Wochen habe ich in meinem Blog folgende Frage gestellt: “Harte Kritik haben wir alle schon einmal einstecken müssen – aber wie reagiert man als Unternehmer oder Selbstständiger am besten darauf?“ Hier nun mein Fazit der Blogparade.
Weiterlesen
Fachartikel (11): Lass die Katzen frei!
Was hat eine Klosterkatze mit den Aufgaben eines Unternehmers zu tun? Jede Menge, zumindest wenn es darum geht alte Zöpfe abzuschneiden. Das Gleichnis der Klosterkatze, mit dem mein heutiger Archiv-Artikel beginnt, ist nämlich ein wundervolles Beispiel für Arbeit, deren Sinnlosigkeit den...
Weiterlesen
Die härteste Kritik meines Unternehmerlebens
Seit kurzem läuft meine Blogparade mit dem Thema: Wie gehe ich mit Kritik an meiner Arbeit als Unternehmer oder Selbstständiger um? Heute möchte ich Dir dazu einmal meine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema erzählen, bevor in den nächsten Wochen dann noch viele spannende Geschichten...
Weiterlesen
Einladung zur Blogparade: Wie gehe ich mit Kritik an meiner Arbeit als Unternehmer oder Selbstständiger um?
In unserem Leben als Unternehmer/in oder Selbstständige/r ist Kritik an unserer Arbeit ein ständiger Begleiter - ob nun von Mitarbeitern, Kunden, Konkurrenten oder gar dem eigenen Partner. Solche Kritik kann unglaublich schmerzhaft sein, aber genau darum kann sie oft auch besonders wertvoll...
Weiterlesen
Fachartikel (10): Die Fähigkeit, gute Vorsätze umzusetzen
Ich höre mit dem Rauchen auf, ich mache mehr Sport und dieses Jahr werde ich endlich mehr Zeit für die Familie haben. Gute Vorsätze sind eine wundervolle Sache, wenn sie nicht nur immer so schwer umzusetzen wären.
Weiterlesen
Fachartikel (9): Brennendstes Problem, Engpass und Positionierung
Zwischen 30 und 50 Jahre, weiblich, gehobene Mittelschicht – diese und andere Merkmale verbinden wir mit dem Begriff Zielgruppe. Dabei gibt es etwas, das viel wichtiger für die Bestimmung der Zielgruppe ist: ihre dringendsten Probleme und Bedürfnisse.
Weiterlesen
Fachartikel (8): Unternehmersein ist die geilste Lebensform der Welt
Vor kurzem habe ich hier im Blog ja über Vorbilder gesprochen und eines meiner größten Vorbilder ist sicher Tony Robbins. Robbins spricht immer von sechs Grundbedürfnissen, die wir Menschen besitzen und das lässt sich auch auf den Unternehmer übertragen. Nur wenn wir einen Großteil dieser...
Weiterlesen
Fachartikel (7): Werteorientierung im Unternehmen
Wir alle kennen die christlichen Grundwerte. Aber gibt es eigentlich auch so etwas wie Unternehmerwerte? Natürlich, aber warum sind diese denn eigentlich so wichtig für ein Unternehmen? Ohne Werte haben die Ziele des Unternehmens keine wirkliche Bedeutung und mit gemeinsamen Werten lassen sich...
Weiterlesen
Fachartikel (6): Wie Du Deine Vision verwirklichst
10 Millionen Euro Gewinn. Das klingt doch nach einem eindeutigen Ziel. Aber ist es auch eine überzeugende Vision? Wenn alleine Geld der Antrieb ist, dann wird es schwierig leidenschaftliche Mitstreiter für die Sache zu gewinnen. Zu oft gerät man dann auch an die falschen Menschen. Stattdessen...
Weiterlesen
Fachartikel (5): Warum Selbstständige Ihre Aufgaben nicht übergeben
“Nur ich kann alles am besten“ – dieser Glaubenssatz verhindert oft, dass Selbstständige den Schritt hin zum Unternehmer gar nicht erst in Angriff nehmen. Natürlich kann ich einfach alles immer selbst erledigen, aber dann muss ich mich auch nicht wundern, wenn ich immer völlig...
Weiterlesen
- 1 von 10
- ältere Beiträge ›