In unserem Leben als Unternehmer/in oder Selbstständige/r ist Kritik an unserer Arbeit ein ständiger Begleiter - ob nun von Mitarbeitern, Kunden, Konkurrenten oder gar dem eigenen Partner. Solche Kritik kann unglaublich schmerzhaft sein, aber genau darum kann sie oft auch besonders wertvoll sein – denn dann kann sie eine tiefe Veränderung anstoßen. Ich habe vor kurzem darüber nachgedacht, welches eigentlich für mich die härteste Kritik war, der ich mich je ausgesetzt sah. Vor allem aber habe ich mich gefragt, ob ich darauf heute noch genauso reagieren würde wie damals. Womit sich die Frage stellt, wie man überhaupt am besten mit Kritik umgeht.
Der Antwort auf diese Frage möchte ich in meinem Blog auf den Grund gehen – aber nicht alleine. Ich bin neugierig darauf, welche Erfahrungen Du in dieser Hinsicht als Unternehmer oder Selbstständiger gemacht hast. Deswegen möchte ich hiermit eine Blogparade mit folgendem Thema starten:
“Harte Kritik haben wir alle schon einmal einstecken müssen – aber wie reagiert man als Unternehmer oder Selbstständiger am besten darauf?“
Wie Du dieses Thema angehst bleibt dabei ganz Dir überlassen. Du kannst zum Beispiel ausführlich darauf eingehen, in welchem Zusammenhang Du bisher am härtesten kritisiert wurdest, wie Du damals darauf reagiert hast und welche Konsequenzen und Lehren Du daraus gezogen hast. Würdest Du heute noch genauso handeln? Was wäre Deine Empfehlung für andere Selbstständige oder Unternehmer, um mit solchen Situationen richtig umzugehen?
Ich bin sehr gespannt, was Du dazu zu sagen hast. Selbstverständlich werde auch ich hier im Blog meine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema schreiben - der Artikel erscheint am Dienstag den 7.11. Ganz besonders freue ich mich aber schon auf Deinen Beitrag und eine interessante und abwechslungsreiche Blogparade. Was eine Blogparade genau ist und wie Du daran teilnehmen kannst, dazu hier noch ein paar Informationen:
Was ist eigentlich eine Blogparade
Eine Blogparade ist eine Aktion von Bloggern für Blogger. Ein Initiator, in diesem Fall ich, gibt ein Thema vor, das andere Blogger in einem vorgegebenen Zeitrahmen mit einem eigenen Artikel in ihrem Blog aufgreifen können. Alle Beiträge werden über die Ausgangsseite des Blogs verlinkt und vom Initiator am Ende noch einmal kurz zusammengefasst. So entsteht eine spannende Sammlung an Artikeln zu einem spezifischen Thema.
Dauer der Blogparade
Die Blogparade endet am Donnerstag den 30. November. Damit hast Du 4 Wochen Zeit, um auf deinem Blog einen Artikel zu meinem Thema zu veröffentlichen.
Teilnahmevoraussetzungen
1. Du (oder der entsprechende Autor Deiner Webseite) solltest selbst Unternehmer oder Selbstständiger sein - am besten mit jeder Menge Leidenschaft;-)
2. Du veröffentlichst zwischen dem 2.11 und 30.11 einen Artikel zu unserer Themastellung auf Deinem Blog.
3. Innerhalb Deines Artikels erwähnst Du unsere Blogparade und verweist mit einem Link auf die Startseite unserer Blogparade.
4. Sobald Du Deinen Artikel veröffentlicht hast, postest Du hier auf der Startseite unserer Blogparade am Seitenende einen Kommentar, der auf Deinen Artikel hinweist und auf ihn verlinkt.
5. Falls Du darüber hinaus Twitter benutzt, bitte #Unternehmercoach als Hashtag nutzen, um auf die Blogparade zu verweisen
Ich freue mich auf Deine Teilnahme
Dein Stefan
Bisher erschienene Artikel in der Blogparade
Andreas Schmied auf wunschmiede.com
Maria Singer auf immobilien-investment-blog.com
Frau Chefin auf frauchefin.de
Christina Emmer auf christinaemmer.de
Melanie Mittermaier auf melanie-mittermaier.de
Tim Chimoy auf citizencircle.de
Dirk Eckhart auf dirk-eckart.de
Peer Wandiger auf selbstaendig-im-netz.de
Christoph Teege auf christoph-teege.de
Walter Stuber auf walter-stuber.de
Herr S. auf konsumkinder.at
Kommentare
Mein Beitrag zur Blogparade
Vielen Dank für die tolle Idee!
Blog-Parade
vielen Dank für die Einladung zur Blog-Parade.
Hier ist mein Artikel: Wie Sie konstruktiv mit Kritik umgehen
http://www.christoph-teege.de/wie-sie-konstruktiv-mit-kritik-umgehen/
Vielen Dank und viele Grüße
Christoph Teege
4 Tipps mit Umgang von härter Kritik
hier mein Blogbeitrag zur Blogparade
https://walter-stuber.de/2017-11/4-tipps-umgang-harter-kritik
Kritik - der schmerzhafte Stich ins Ego
Hier mein Beitrag dazu, wie ich mit Kritik verschiedenster Art umgehe:
https://dirk-eckart.de/2017-11/kritik-schmerzhafte-stich-ego
Viele Grüße
Dirk Eckart
Wie man als Online-Unternehmer mit Kritik umgehen kann
Mein Beitrag dazu: https://www.citizencircle.de/mit-kritik-umgehen/
Alles Liebe,
Tim
Blogparade
als Erstes möchte ich mich für deine großartige Arbeit bedanken! Das Hörbuch "Die Kunst deine Kunden zu lieben" hat mich letztes Jahr um diese Zeit aus einem schlimmen Kritik-Loch geholt ;-).
Und eine Frage zur Blogparade: Ist es möglich, mit einem älteren Artikel teil zu nehmen? Ich habe im Mai 2017 einen Beitrag verfasst, der genau hier her passt. Auf die Parade verweise ich natürlich.
https://www.melanie-mittermaier.de/hater-kommentare/
Über eine Antwort freue ich mich!
Herzliche Grüße
Melanie
Mein Beitrag zur Blogparade
vielen Dank für die Einladung zur Blogparade.
Ein großartiges Thema!
Hier ist mein Beitrag dazu:
http://christinaemmer.de/blogparade/auch-superman-braucht-hilfe
Alles Liebe
Christina
Mit Kritik gelassener umgehen - so geht's!
Hier ist mein Beitrag dazu:
http://www.frauchefin.de/2017/11/12/mit-kritik-gelassener-umgehen/
Viele Grüße Isabelle von Frau Chefin
Wie gehe ich als Unternehmer mit Kritik um? 8 Tipps...
hier mein Beitrag dazu:
https://www.wunschschmiede.com/2017/11/04/kritik/
Viele Grüße
Andreas Schmied
Neuen Kommentar schreiben