Die Motivation des Unternehmers.

- Kategorie(n): Unternehmer sein
- Autor: Stahl Hartmut
- Verlag: Icos Media-Verlag
- ISBN: 3940937002
- Preis:
- Bewertung:
-
- Von allen Büchern, die Sie über diese Empfehlung bei Amazon kaufen, spenden wir unsere Partnerprovision in Höhe von 5%.
Das Buch von Hartmut Stahl besteht aus 5 Abschnitten: Positive Grundeinstellung, Selbststeuerung, Vision, Mission und Werte.
Die ersten beiden Abschnitte haben nichts mit Unternehmersein zu tun, sondern behandeln im Wesentlichen das, was in jedem Erfolgsratgeber steht: Positives Denken, Selbstverantwortung usw. Da es sich um sehr alte Erkenntnisse handelt, kann ein Autor inhaltlich wenig Neues bringen. Höchstens mehr Klarheit oder einen besseren Zugang. Beides bringt Hartmut Stahl hier nicht.
Interessanter ist der zweite Abschnitt. Dort gibt es einige Verfahren und Formblätter, die einem eine gezielte Selbststeuerung ermöglichen sollen. Davon kann man durchaus Elemente für sich übernehmen. Am Besten: Die Formulare zur Analyse des eigenen sozialen Umfelds und der Beziehungen. Die halte ich für hilfreich und habe ich so noch nirgends gesehen.
Dann wird das Buch - wenn schon nicht Unternehmer-, so doch immerhin Führungskräftespezifisch. Und flacht komplett ab. Vor allem bei der Erläuterung von Vision und Mission (man braucht nur eines davon), stolpert der Autor über seine eigenen Füße und schafft mehr Nebel als Klarheit...
Was ist eine Mission? "...enthält die Mission die Anweisung, was zu tun ist, um das Ziel zu erreichen." (S. 170) - "Eine Mission ist eine Beschreibung, welche den Zweck des Unternehmens identifiziert" (S.171) - "Die Mission definiert die Schlüsselziele und die Werte." (S.171) "...stellt die Mission die Verhaltensweisen dar." (S.172) usw. usf. Mit anderen Worten: Der Autor kann auch nicht klar sagen, was eine Mission ist und wozu sie dient.
Mit anderen Worten: Finger weg von Kapitel 4 bis 6: Selbst wenn Sie vorher gewusst haben, wo Sie hin wollen, sind Sie hinterher wirr im Kopf.
Fazit: Kapitel 2: Selbststeuerung lesen, reicht. Suchen Sie sich die Fragestellungen, Formblätter und Methoden raus, die für Sie sinnvoll erscheinen und vergessen Sie den Rest.
Ähnliche Bücher
- Branson Richard: Geht nicht gibt's nicht.
- Faltin Günter: Kopf schlägt Kapital. Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen.
- Maxwell John C.: Ihr Traum auf dem Prüfstand. Zehn Fragen, die Ihnen helfen, Ihren Traum glasklar zu sehen und zu verwirklichen.
- Dweck Carol: Selbstbild. Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt.
- Siefer Werner: Das Genie in mir. Warum Talent erlernbar ist.
- Gladwell Malcolm: Überflieger. Warum manche Menschen erfolgreich sind - und andere nicht.
- Coyle Daniel: Die Talentlüge. Warum wir (fast) alles erreichen können.
- Bischoff Christian: Willenskraft. Warum Talent gnadenlos überschätzt wird.
- Herzog Matthias: Spitze sein, wenn's drauf ankommt!
- Schwarz Hubert: Aus eigenem Antrieb. Erfahrungen eines erfolgreichen Extremsportlers.
Neuen Kommentar schreiben