Insolvenzen nehmen zwar zu. Zugleich gibt es aber die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis Ende September. Deswegen werden die Insolvenzanträge erst mal nicht in den Himmel wachsen. Und im Oktober werden so viele Unternehmen mindestens überschuldet oder insolvenzanftragspflichtig sein, dass die Politik eine Lösung finden wird, um diese Zombie-Unternehmen überleben zu lassen. Genau wie die EZB durch die niedrigen Zinsen der letzten 10 Jahre eine Lösung fand, Pleitestaaten überleben zu lassen.
Der Haken daran: eigentlich gesunde Unternehmen machen weiterhin Geschäfte mit scheintoten Unternehmen. Die Zahlungsausfälle steigen an und gesunde Unternehmen werden so mit in den Abgrund gezogen. Die Gegenmaßnahme: rigoroses Forderungsmanagement und Bezahlung vor Leistungserbringung. Nicht sofort jetzt, aber spätestens in einem halben Jahr.
Mehr dazu hier
Neuen Kommentar schreiben