Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
stefan merath coachingbriefe fuer unternehmer auf schwarzem hintergrund_1800x2400px stefan merath coachingbriefe fuer unternehmer auf schwarzem hintergrund_2400x1200px

Probeabo Coachingbriefe für Unternehmer

5,00 €

zzgl. gesetzlicher Mwst. und Versandkosten

Coachingbriefe für Unternehmer

Vielleicht kennst du Stefan Meraths persönliche Geschichte schon, vielleicht aber auch nicht. Im Jahr 1997 wurde er Unternehmer. Im Lauf von 5 Jahren baute er sein damaliges Unternehmen auf die Größe von rund 30 Mitarbeitern auf. Im Lauf der nächsten eineinhalb Jahre baute er das Unternehmen auf die Größe von null Mitarbeitern ab, sprich: Seine Firma ging pleite!

Damals wusste er zwar, dass er weiter selbständig sein wollte. Aber er wusste auch, dass er eine Menge Fehler gemacht hatte. Und er wollte dieselben Fehler keinesfalls nochmals machen. Sein Problem war jedoch: Er hatte keine Ahnung, welche Fehler das genau waren. Und so begann er zu lernen.

Er nutzte alle Quellen, die ihm irgendwie zugänglich waren: Bücher, Seminare, den Rat erfahrener Unternehmer und individuelles Coaching. Dabei waren die ersten drei Quellen sicherlich sehr, sehr wichtig für seine persönliche Entwicklung. Aber nichts führte so stark zu einer Änderung seines Handelns wie das Coaching.

Dafür war eine Reihe von Gründen ausschlaggebend: Die Erfahrung des Coachs und sein offenes und ehrliches Feedback. Das System hinter dem Coaching-Programm. Und vor allem, und genau dies unterschied das damalige Coaching von allen anderen ihm zugänglichen Quellen: die Regelmäßigkeit!

Wir alle kennen das: Wir lesen ein Buch, besuchen ein tolles Seminar oder hören einen tollen Tipp. Und wir sind hoch motiviert. Aber nach einiger Zeit wird all dies von einem neuen Buch, einem neuen Seminar, einem neuen Tipp oder ganz profan unserem alltäglichen Hamsterrad überdeckt. Und dann wird das, was am Anfang so toll klang, nicht zu Ende geführt.

Das große „Geheimnis“ war also die Regelmäßigkeit des Coaching. Einmal in der Woche wieder auf das Wesentliche zurückgeführt zu werden. Sich nicht ablenken zu lassen und dran zu bleiben. Das ist wie im Sport: Wenn ich einen Monat lang schwimmen trainiere, den nächsten Monat Hochsprung und mich im dritten Monat mit dem Boxen versuche und im vierten schließlich meine blauen Flecken kuriere, werde ich nicht sehr weit kommen.

Aber Stefan Merath sah auch die Nachteile. Der erste Nachteil des Coachingprogramms, an dem er damals teilgenommen hatte, war, dass es nicht auf Unternehmer zugeschnitten war. Und der zweite, dass naturgemäß bei wöchentlichen Gesprächen die Kosten sehr hoch waren. Wenn man gerade pleite gegangen ist, dann kann das durchaus ein Problem sein. Wobei: In Wirklichkeit ist das kein Problem, sondern eine Frage der Prioritäten…

Stefan Merath ist überzeugt: Ohne das Coaching wäre er nicht so weit, wie er ist. Und deshalb möchte er dir – egal ob du gerade Insolvenz angemeldet hast oder ein tolles Unternehmen aufbaust – den Zugang zu einem Coachingsystem nur für Unternehmer bieten.

mann steht auf treppen-ende mit den armen nach oben als erfolgs-pose

Dein Nutzen

  • Die Coachingbriefe sind genau auf die Zielgruppe der Unternehmer, Selbstständigen und Gründer zugeschnitten.
  • Die Coachingbriefe bieten ein klares System, um Schritt für Schritt zu Verbesserungen bei Strategie, unternehmerischer Arbeitsmethodik und Persönlichkeit zu gelangen.
  • Sie sind praxis- und handlungsorientiert.
  • Sie helfen beim Weg vom Selbständigen zum Unternehmer.
  • Die Coachingbriefe erreichen dich wöchentlich via E-Mail und bieten dir damit Regelmäßigkeit.
  • Sie enthalten exklusive Vorlagen und Checklisten, die weder umsonst noch kostenpflichtig auf der Unternehmercoach-Website angeboten werden.

Was ist anders?

Aber was bitte schön unterscheidet die Coachingbriefe von den Inhalten der Website, des Newsletters oder Stefan Meraths Büchern? Der Unterschied lässt sich mit einem Satz zusammenfassen: Website, Bücher und Newsletter bringen dir neue Sichtweisen. Aber die Coachingbriefe sorgen dafür, dass du regelmäßig ins Handeln kommst.

gestapelte holz-wuerfel mit aufschrift step by step

Wie das funktioniert?

  • … durch Regelmäßigkeit
  • … durch konkrete Aufgaben
  • … durch ein Umfeld Gleichgesinnter. Ab dem sechsten Coachingbrief erhältst du Zugang zu einem Kunden-Forum mit mittlerweile über 10.000 Beiträgen, in dem du dich mit über 600 anderen Unternehmern, die ähnlich ticken, austauschen kannst. Durch diesen regelmäßigen Austausch mit Unternehmern bekommst du eine völlig neue Dynamik.
  • … durch die Verpflichtung mit einem Herrn Bertram (vgl. Stefan Meraths Bestseller „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“). Und das ist neben dem Coaching der wirkliche Schlüssel für Veränderung.
  • Stefan Meraths Praxiserfahrung aus vielen hundert Gesprächen fließt mit ein. Er weiß, was funktioniert und was nicht.

Fazit.

Die Coachingbriefe für Unternehmer bieten dir also Regelmäßigkeit, sie bieten Handlungsorientierung, unternehmerische Erfahrung und einen Zugang zu gleichgesinnten Unternehmern. Vermutlich hast du Stefan Meraths Buch „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ gelesen. Das ist wie einmal ins Fitness-Studio zu gehen und sich dann zu wundern, dass nichts passiert. Es braucht Regelmäßigkeit und Übung und Fortsetzung. Und die Coachingbriefe für Unternehmer sind die preiswerteste Möglichkeit, um dran zu bleiben!

Was kosten dich die Coachingbriefe für Unternehmer

Ja, das Ganze hat natürlich einen Preis. Das ist aber weniger der finanzielle Preis. Der ist nämlich angesichts des möglichen Gewinns, der dabei rumkommt, unwichtig. Es ist dein Zeiteinsatz und dein Commitment. Stefan Merath hatte schon Abonnenten des Coachingbriefs, die diesen wieder gekündigt haben mit der Begründung: „Bei mir klappt das nicht“. Da war er natürlich neugierig und fragte nach. Das Geheimnis hinter der Begründung: „Ich hatte leider keine Zeit, auch nur einen einzigen Coachingbrief zu lesen“. OK, da sich die Inhalte nicht in dein Gehirn beamen lassen, klappt das dann natürlich nicht. Der Preis ist also die Selbstverpflichtung, eine Stunde pro Woche zu investieren. Die ersten 5 Coachingbriefe erhältst du für gerade einmal 5 Euro (zzgl. MwSt.) im Probe-Abo, also 1 Euro pro Brief. Die Kündigung des Abos erfolgt bequem über deinen persönlichen Kundenbereich. Du hast also keinerlei Risiko. Danach verlängert sich das Angebot jeweils automatisch für ein Jahr für 297,- Euro (zzgl. MwSt.).

Entscheidest du dich für ein Probe-Abo, erhältst du den ersten Coaching-Brief schon morgen Früh.