

Stefan Merath: Der Podcast mit Unternehmer-Spirit.
Unternehmersein ist die geilste Lebensform der Welt.
Aber nur, wenn man das Unternehmersein auf die richtige Art und Weise angeht – sonst kann es auch die Hölle auf Erden werden! Ich bin seit mehr als 25 Jahren Unternehmer. Ursprünglich komme ich aus der Software-Branche. Meine erste Firma mit mehr als 30 Mitarbeitern habe ich 2003 „vor die Wand gefahren“. Dieses Scheitern hat in mir eine Leidenschaft geweckt: Ich wollte alles tun, um der beste Unternehmer zu werden, der ich sein kann. Durch meine radikale Transformation habe ich inzwischen einen anderen Blick aufs Unternehmersein, auf persönliche Standards und die Definition von Erfolg. Meine Erfahrung gebe ich in meinem Podcast an dich weiter.

Alle 14 Tage eine neue Folge
- Erfahre alles über meine entscheidenden Schritte als Unternehmer – was kannst du für dich anwenden?
- Offene Einblicke in Themen, die mich aktuell bewegen. Profitiere als Erster von neuen Erkenntnissen!
- Fokus-Episoden, in denen ich den wichtigsten Unternehmer-Themen auf den Grund gehe.
- Alltagstauglicher Input: Diese Tipps sorgen für echte Veränderung.
- Regelmäßig sind andere Unternehmer zu Gast in meinem Podcast. Hast du Lust auf einen „Talk mit Stefan“? Dann melde dich:
Aktuelle Episoden.
Folge 46: Wer bist du wirklich?
Warum wir die wichtigsten Erkenntnisse über uns selbst ausgerechnet den schlechtesten Lehrern verdanken
Ein Leben, das immer nur nach Plan läuft, führt uns nicht an unsere Grenzen und auch nicht zu uns selbst. Zu dieser Erkenntnis hat mir einer meiner Klassenlehrer verholfen. Er war der schlechteste Lehrer, den ich je hatte! In meiner neuen Podcast-Folge erfährst du, warum ich seitdem dankbar bin für jeden nervigen Menschen und jede üble Situation – und warum es für deinen unternehmerischen Erfolg wichtig ist herauszufinden, wer du wirklich bist.
Folge 45: Warum Gefühle im Business unglaublich cool sind
Wie deine Emotionen neue Power für dein Unternehmen bringen
Du glaubst, im Business darf man keine Emotionen zeigen und muss immer sachlich bleiben? Und vor allen Dingen muss eine gute Führungskraft seine bzw. ihre Emotionen in allen Situationen beherrschen können? In diesem Podcast verrate ich dir, warum das kompletter Bullshit ist und helfe dir dabei, deine Denkweise in eine andere Richtung zu drehen. Und warum es für Unternehmer sogar wertvoll sein kann, seine Gefühle zu zeigen.
Folge 44: Wieso deine Ziele dich ausbremsen!
EINFACH MACHEN!
Der dänische Philosoph Kierkegaard hat mal gesagt: „Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“ Sich bis ins kleinste Detail mit Sinn, Zweck und Zielen eines Unternehmens zu beschäftigen, anstatt mit einer großartigen Idee spontan durchzustarten, halte ich deshalb für kompletten Bullshit. In diesem Podcast verrate ich dir, warum einfach mal machen tausendmal besser ist als zu viel nachdenken – vorausgesetzt, du kennst dabei deine wichtigste Aufgabe als Unternehmer.
Folge 43: Darum machen deine Mitarbeiter nicht das, was sie sollen
Wie sich Selbstführung und Führungsfähigkeit gegenseitig beeinflussen.
Fehler in der Kommunikation, ein Problem mit Macht, Angst vor Konflikten oder eine viel zu geringe energetische Ausstrahlung: Viele Unternehmer schaffen es nicht, ein Team nach ihren Vorstellungen zu führen. In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum eine gute Selbstführung enorm wichtig ist für die Führungsfähigkeit – und wie du letztere gezielt verbessern kannst.
Folge 42: Dieses Training macht dich zum gefragten Arbeitgeber
Darum haben Schwarzgurt-Unternehmer die besten Mitarbeiter.
Die besten Chefs haben die besten Mitarbeiter. Aber wie wirst du zum besten Chef, der du sein kannst? Wie kannst du gezielt deine Unternehmerpersönlichkeit entwickeln und wie kannst du deine Kompetenz als Top-Arbeitgeber Bewerbern vermitteln? In diesem Podcast erfährst du, was einen Schwarzgurt-Unternehmer ausmacht – und wie auch du zum Schwarzgurt-Unternehmer werden kannst.
Du hast die Motivation zur besten Version deiner selbst zu werden? Dann melde dich jetzt zu unserem zweijährigen Training mit dem Ziel Schwarzgurt-Unternehmer zu werden an
Folge 41: Wie du zur besten Version deiner selbst wirst
Der eine entscheidende Einflussfaktor, der dich zum besten Unternehmer macht, der du sein kannst.
Um herauszufinden, was einen zur besten Version seiner selbst macht, genügt oft ein einziger Klick im Netz: Man wird überrollt tollen Begriffen, wie Miracle Mornings, KLUW, Meditation, usw. Das ist auch grundsätzlich richtig. Aber wie nachhaltig sind diese Tipps für einen selbst? Ich beziehe ich mich in dieser Podcast-Folge daher auf einen ganz bestimmten Faktor, den wir selbst beeinflussen können und langfristig für jeden zum Erfolg führt. Allzu viel möchte ich an dieser Stelle gar nicht verraten, aber: Wie fühlst du dich eigentlich in deinem Umfeld?
Der Kern bei UC ist, dass wir ein Umfeld für diejenigen bieten, die bereit sind, sich mit sich auseinanderzusetzen und auch committet sind, die beste Version ihrer selbst zu werden. Schaffe dir ein solches Umfeld – gemeinsam mit uns:
Unsere Braintrust – das Erfolgsumfeld für Unternehmer: https://www.unternehmercoach.com/unternehmercoach-braintrust.htm
Das 2-jährige Unternehmertraining: https://www.unternehmercoach.com/unternehmertraining
Folge 40: Kennst du deinen Engpass?
Wie sich dein Unternehmen mit der Engpassanalyse 10-mal schneller weitentwickelt.
Für die, die mich schon länger verfolgen, ist der Begriff „Engpass“ nichts Neues. Dennoch sehe ich immer wieder ein fettes Fragezeichen in den Köpfen meiner Kunden, wenn das Thema aufkommt. Was ist eigentlich ein Engpass und wie finde ich ihn? In dieser Podcast-Folge gehe ich auf genau dieses Basisthema ein, mit der sich jeder erfolgreiche Unternehmer beschäftigen sollte: Die Engpassanalyse. Dabei verrate ich dir, warum du mit der Engpassanalyse dein Unternehmen 10-mal schneller weiterentwickelst als ohne.
Im 2-jährigen Unternehmertraining ist die Engpassanalyse einer der wichtigsten Trainingsbausteine: Mehr Infos zum Training
In der Print-Fassung meines Bestseller-Buchs „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ findest du hilfreiche Grafiken, die dir bei der Analyse deines Engpasses weiterhelfen: Hier findest du deinen Engpass)
Folge 39: Totale Niete oder Top Experte?
So findest du die besten Trainer, Coaches und Mentoren.
Ich arbeite in einer faszinierenden Branche. Aber sie ist auch voller Luftpumpen. Es gibt zigtausende nutzlose Bücher zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und fast genauso viele schräge Typen, die sich als Top-Experten vermarkten, ohne die Expertise dafür zu haben. Wie soll man da einen Trainer, Coach oder Mentor finden, der einen wirklich weiterbringt? In meinem Podcast verrate ich dir die wichtigsten Auswahlkriterien – und welche Rolle dabei dein Bauchgefühl spielen sollte.
Unternehmercoach steht für hochwertige Coaching, Seminare und Braintrusts, die Unternehmer wie dich auf dem Weg zum Erfolg begleiten. Wir verkaufen dabei nicht nur Produkte, sondern besprechen mit unseren Kunden gemeinsam, in welchen Bereichen sie vorankommen wollen und wie wir sie dabei unterstützen können. Hier gehts zum Coaching
Neugierig? Dann schau doch einfach mal auf unserer Website vorbei: https://www.unternehmercoach.com/Bevor du anfängst, nach meiner Expertise zu googeln – hier der Link zu meinem ersten Buch, das bereits in der 22. Auflage erschienen ist: Zum Buch
Folge 38: Die klügstmögliche Investition
In diesem Bereich gibt’s die höchste Rendite.
Wann macht eine Investition Sinn, wann nicht? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Wichtig ist, wo du gerade stehst – und welche Ziele du erreichen willst! In diesem Podcast erfährst du, wie du mit wenig Aufwand den für dich klügsten Investitions-Bereich findest und warum es sich immer auszahlt, das eigene Umfeld zu optimieren.
Deine drei Schritte zum Erfolg:
Investition 1 : Mein Buch „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“. Kostet 30 Euro, der Nutzen ist in Geld nicht aufzuwiegen.
Investition 2: Das Begleit-Seminar zum Buch. Hier lernst du, was einen erfolgreichen Unternehmer ausmacht. Knüpfe erste Kontakte ins Unternehmercoach-Umfeld.
Investition 3: Im zweijährigen Unternehmertraining arbeitest du hart an deiner Persönlichkeit und an deinem Unternehmen. Durchschnittlich erzielen unsere Kunden mit 1 % Invest auf lange Sicht 100 % Ertrag.
Folge 37: Schluss mit Scheitern!
Mit diesem einfachen Trick werden Vorsätze zu Gewohnheiten.
Das neue Jahr ist erst neun Wochen alt und schon sind deine guten Vorsätze für 2022 flöten gegangen? Ich kann dir aus Erfahrung sagen: Das ist kein Weltuntergang! In meinem neuen Podcast verrate ich dir, warum du unbedingt schon nächste Woche einen neuen Versuch starten solltest – und mit welchem Trick dein Plan diesmal garantiert gelingt.
Du wünschst dir ein Morgenritual, ein Abendritual und dazu einen „Bertram“, der dich pusht?
Dann melde dich gleich an zum Durchstarter-Seminar „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“. Es wurde für Unternehmer geschaffen, die in drei intensiven Tagen die entscheidenden nächsten Schritte auf ihrem Weg zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung gehen wollen – und sich dafür auch die Macht der Gewohnheit zunutze machen. Jetzt durchstarten
Folge 36: Darum ist es wichtig, seine Kunden zu lieben
So findest du garantiert die passende Strategie.
In meinem Neurostrategie-Seminar teile ich mein Wissen und meine Erfahrung aus 25 Jahren Unternehmersein. Mit dieser Basis haben Tausende meiner Kunden schon eine extrem nachhaltige, funktionierende Strategie erarbeitet, die wirklich zu ihnen und ihrem Unternehmen passt. In diesem Podcast verrate ich den einen entscheidenden Aspekt für die Strategieentwicklung – und warum Gewinnmaximierung nicht an erster Stelle steht.
Schneller geht’s nicht – besser auch nicht.
Besuche unser Neurostrategie-Seminar und entwickle in nur drei Tagen eine Strategie, die extrem nachhaltig ist und wirklich funktioniert. Nutze dafür das Wissen und die Erfahrung Dutzender anderer Unternehmer.
Mehr zum Thema Kundenliebe findest du auch in meinem Buch „Die Kunst seine Kunden zu lieben. Neurostrategie für Unternehmer“: Zum Strategie Buch
Folge 35: Wie du negative Glaubenssätze in Erfolge verwandelst
Von Unternehmern und Glaubenssätzen.
Unsere Glaubenssätze haben eine enorme Auswirkung auf unser Handeln. Wir beeinflussen damit oft auch unbewusst das Verhalten unserer Mitmenschen. Daher ist es wichtig, sich mit seinen Glaubenssätzen intensiv auseinanderzusetzen und diese kritisch zu hinterfragen. Wie du das schaffst, erkläre ich dir in dieser Podcast-Folge.
Im Storytelling-Seminar lernst du, wie du Geschichten nutzt, um schnell und effektiv eigene und fremde Glaubenssätze zu ändern: Mehr Infos zum Seminar findest du hier
Folge 34: Warum Selbstdisziplin die Grundvoraussetzung ist, deine Ziele zu erreichen
Führe mit Selbstdisziplin ein freies, selbst bestimmtes Unternehmerleben.
Sind Selbstdisziplin und Freiheit nicht zwei Gegensätze? Ein Irrglaube, der sich bis heute tief in die Köpfe vieler Unternehmer*innen eingebrannt hat. Dabei sind Selbstdisziplin und konsequentes Handeln vielmehr der Schlüssel zu einem freien und selbst bestimmten Unternehmerleben. In meiner heutigen Podcast-Folge erkläre ich dir, weshalb selbst bestimmte Freiheit am Ende der Disziplin steht und mit welchen Methoden du diese Selbstdisziplin aufrechterhalten kannst.
Das zweijährige Unternehmertraining mit dem Ziel, zum Schwarzgurt-Unternehmer zu werden – und als diszipliniertes Training zu Selbstbestimmung und Freiheit: Hier geht´s zum training
Grafik zum Dunning-Kruger-Effekt: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Dunning-Kruger-Effect.png
Mit der Neurostrategie® hat Stefan Merath einen Strategie-Ansatz speziell für KMU vorgestellt. Damit entwickeln Unternehmer eine durchschlagende Strategie auf Basis des brennendsten Problems ihrer Lieblingszielgruppe. Zum Buch
Folge 33: Darum ist Balance die Grundlage für Erfolg
Interview mit Shaolin-Mönch Shi Heng Yi.
Meister Shi Heng Yi hat im Shaolin Temple Europe immer wieder auch mit Unternehmern zu tun. Er ist überzeugt: „Egal, welchen Lebensweg du wählst, Balance zu schaffen ist die Grundvoraussetzung für alles – auch für Erfolg.“ In diesem Podcast spricht er außerdem über die Macht der Gewohnheit, Stressbewältigung und seine Vorstellung von Freiheit
Shi Heng Yi wurde 1983 in Kaiserslautern geboren. Als Vierjähriger begann er mit Kung Fu. Über die Jahrzehnte flossen auch die mentalen Aspekte mit ein: „Es liegt so viel Potential darin, den Körper als Instrument zu benutzen. Dadurch bekommen wir Zugang zu all den Aspekten, die den Menschen ausmachen.“ Shi Heng Yi bestand im Alter von 18 Jahren die Meisterprüfung im Shaolin Tempel Europe. Heute ist er dort als leitender Meister für die körperliche und mentale Ausbildung der Novizen, Disciples und Meisterschüler zuständig: https://www.shaolintemple.eu/
Folge 32: Erfolgsgeheimnis „Selbstverantwortung“
Welchen Einfluss Werte auf Ergebnisse haben.
Liebe, Ehrlichkeit, Familie: Ohne dass wir es merken, beeinflussen Werte unsere bewussten Entscheidungen. In der heutigen Podcast-Folge verrate ich dir, warum du deine wichtigsten Werte kennen solltest, warum du Prioritäten setzen solltest – und warum „Selbstverantwortung“ auf Platz Nummer eins 1 stehen muss.
„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ liegt bereits in der 22. Auflage vor. Tausende Unternehmer haben durch die enthaltende Methodik schon ihre Arbeitszeit halbieren und ihre Gewinne vervielfachen können. https://amzn.to/2KT4yWy
„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ ist das Durchstarter-Seminar zum gleichnamigen Buch. Es wurde für Unternehmer geschaffen, die in drei intensiven Tagen neue Klarheit erhalten und die entscheidenden nächsten Schritte auf ihrem Weg zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung erkennen wollen. https://www.unternehmercoach.com/unternehmer-seminar-der-weg-zum-erfolgreichen-unternehmer-3d.htm
Mit der Neurostrategie® hat Stefan Merath einen Strategie-Ansatz speziell für KMU vorgestellt. Damit entwickeln Unternehmer eine durchschlagende Strategie auf Basis des brennendsten Problems ihrer Lieblingszielgruppe. https://amzn.to/31OF17K
Mehr zum Thema „Führung für Unternehmer“ in meinem Buch „Dein Wille geschehe“ https://amzn.to/31QBohI
Folge 31: Mit diesem Mindset kommst du durch jede Krise
Training für deinen Unternehmergeist.
Mit Rückenwind ist Unternehmersein nicht schwer. Aber wie steht es in Krisenzeiten? In dieser Podcast-Folge erkläre ich dir, wie Unternehmer mit dem richtigen Mindset durch jede Krise kommen – und wie sie dieses Mindset trainieren können.
„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ ist das Durchstarter-Seminar zum gleichnamigen Buch. Es wurde für Unternehmer geschaffen, die in drei intensiven Tagen neue Klarheit erhalten und die entscheidenden nächsten Schritte auf ihrem Weg zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung erkennen wollen. Zum Seminar
Das zweijährige Unternehmertraining mit dem Ziel, zum Schwarzgurt-Unternehmer zu werden: Jetzt starten.
Folge 30: So bringst du Fokus und Energie in dein Team
Warum es wichtig ist, die richtigen Ziele zu setzen.
Ziele bringen Fokus und Energie ins Team. Aber hast du die richtigen Schwerpunkte? In Folge 30 meines Podcasts erfährst du, was ein gutes Ziel ausmacht – und wie du damit Mitarbeiter motivieren kannst, deine Ziele zu ihren zu machen.
Du möchtest intensiv mit einem Coach und einer kleinen Gruppe aus Unternehmer zusammen wachsen? Dann melde dich bei einem unserer Braintrusts an: Das Erfolgs-Umfeld für Unternehmer. Zum Seminar
Folge 29: Warum Du nicht länger auf klassisches Zeitmanagement setzen solltest
So gelingt der Schritt vom Selbstständigen zum Unternehmer.
Unternehmensgründer wissen: Wer in den Anfangsjahren nicht 150 Prozent gibt, geht mit seiner Geschäftsidee baden. Doch mit zunehmendem Erfolg verlieren klassische Zeitmanagement-Methoden ihre Wirkung. Welche Arbeitsweisen dann nötig sind, erkläre ich Dir in dieser Podcast-Folge.
„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ liegt bereits in der 22. Auflage vor. Tausende Unternehmer haben durch die enthaltende Methodik schon ihre Arbeitszeit halbieren und ihre Gewinne vervielfachen können. Zum Buch
„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ ist das Durchstarter-Seminar zum gleichnamigen Buch. Es wurde für Unternehmer geschaffen, die in drei intensiven Tagen neue Klarheit erhalten und die entscheidenden nächsten Schritte auf ihrem Weg zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung erkennen wollen. Zum Seminar
Folge 28: So investiert Stefan Merath
Willst auch Du 30% Rendite erzielen?
Wenn ich mit Unternehmern über Finanzen spreche, werde ich oft gefragt: Stefan, worin investierst Du Dein Geld? Ich gebe seit 20 Jahren dieselbe Antwort: In einen branchenunabhängigen Bereich, der jeden Mega-Trend schlägt und eine jährliche Rendite von 30% einbringt. Welches Finanzmittel das ist, verrate ich Dir in dieser Podcast-Folge.
Sei der Chef für deine Mitarbeiter, den du selbst gerne als Vorgesetzen hättest.
Wie das geht? Melde dich HIER bei unserem Führungsseminar an und ich zeige es dir.
Das zweijährige Unternehmertraining mit dem Ziel, zum Schwarzgurt-Unternehmer zu werden: Zum Seminar
Mehr zum Thema „Führung für Unternehmer“ in meinem Buch „Dein Wille geschehe“: Zum BUCH
Folge 27: Darum macht Geld allein nicht glücklich
Wie frei bist du wirklich?
Sparschwein gemästet, alle großen Konflikte beigelegt, Arbeitsbelastung endlich im Griff: Aber warum stimmt Dein Bauchgefühl nicht? In dieser Podcast-Folge verrate ich dir die drei größten Unternehmer-Irrtümer in Sachen Freiheit – und warum Du diese nur in Dir selbst finden kannst.
Du möchtest WIRKLICH frei sein? Melde dich jetzt zum zweijährigen Unternehmertraining an und werde HIER zum Schwarzgurt-Unternehmer – zum besten Unternehmer der DU sein kannst.
Folge 26: Es hat sich angefühlt wie ein Tausend-Meter-Hürdenlauf
Stefan Merath interviewt Unternehmer Thorsten Patzlaff über seinen Erfolgsweg.
Die Leidenschaft von Thorsten Patzlaff ist es, Tierhaltern zu helfen, ihre Haustiere gesund zu ernähren. Dazu gründete er vor einigen Jahren ein Unternehmen, um gesundes Tierfutter zu vermarkten. Doch bald schon war er bei einem – wie er es nennt – „Halbtagesjob“ (von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends + Wochenende). Das Ganze war gepaart mit einem Führungsstil der mehr auf Harmonie als auf Klarheit ausgelegt war und entsprechend enttäuschende Ergebnisse brachte. Zu guter Letzt war sein Cashflow damals „genau getimed“ – Thorstens Unternehmen war ziemlich konstant zwei Tage vor der Insolvenz entfernt.
In den zwei Jahren im Unternehmertraining hat Thorsten seine
- Unternehmensstrategie neu aufgestellt,
- seine Mitarbeitergewinnung weitgehend automatisiert
- und sein erstes Buch veröffentlicht.
Doch vor allem hat er viel Freiheit gewonnen: Aus einem auf Kante genähten Cashflow ist eine hohe finanzielle Reichweite geworden. Die Angst, seinen Mitarbeitern auf die Füße zu treten, gehört der Vergangenheit an. Sein Umfeld bestätigt ihm immer wieder, dass er viel ruhiger und klarer geworden ist.
Melde dich jetzt zum zweijährigen Unternehmertraining an und tritt in Thorstens Fußstapfen: Werde Schwarzgurt-Unternehmer
Mit dem Buch „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ hat Thorstens Reise begonnen, mit dem gleichnamigen Einstiegs Seminar hat er den ersten Anreiz zum Erfolg geschaffen. Erfahre HIERmehr über das Seminar.
Hier geht’s zum Unternehmen von Thorsten: https://ganzheitlich-hund.de/
Folge 25: Wie du deine 80 Stunden Woche halbierst!
Als Unternehmer endlich mehr Zeit für die Familie haben.
In meinen Seminaren erlebe ich Teilnehmer, die oft 60-100 Stunden pro Woche arbeiten. Am Anfang des Unternehmerseins fallen einem die vielen Stunden noch leicht, weil das Wachstum so stark ist. Doch mit der Zeit werden immer mehr Aufgaben angenommen, die deine anfängliche Energie rauben und irgendwann zum Burnout führen.
In meinem Buch „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ erkläre ich dir die drei unterschiedlichen Aufgaben, die du als Unternehmer kennen solltest um deine 80 Stunde zu halbieren: Hier gehts zum Buch
Gemeinsam Neues zu erschaffen erlebst du HIER im Neurostrategie Seminar.
Werde zum Schwarzgurt-Unternehmer und hole dir den Gelb-Gurt damit du deine Arbeitszeit nur noch effizient einsetzt: Hier gehts zum Training
Folge 24: Wie werde ich erfolgreich?
Die beste Erfolgsmethode ist…nicht nur eine zu haben!
Viele Erfolgsmethoden klingen äußerst vielversprechend: „In einer Woche doppelt so viel verkaufen“, „Das perfekte Zeitmanagement“, „Die ultrageheime Sofort-megareich-Methode“… Diese Methoden funktionieren manchmal sogar, um von „A“ nach „B“ zu kommen. Doch die meisten Unternehmer stehen nicht bei „A“ oder sie wollen nicht nach „B“. In dieser Podcast-Folge verrate ich dir eine Methodik, die dich unabhängig von deiner Situation und deinen Zielen immer voranbringen kann.
Du möchtest langfristig erfolgreich sein?
Weist aber nicht genau wie du das anstellen sollst?
Dann besuche das Strategie Seminar für Unternehmer. Mit der Neurostrategie® hat Stefan Meratheinen Strategie-Ansatz speziell für KMU vorgestellt. Damit entwickeln Unternehmer eine durchschlagende Strategie auf Basis des brennendsten Problems ihrer Lieblingszielgruppe. Hier geht’s zum Erfolg: https://www.unternehmercoach.com/unternehmer-seminar-strategie-und-vision-kmu.html
Überwinde deinen Schweinehund und lass dich mit einem Team aus anderen Unternehmern und Coaches zu der besten Version deiner selbst werden. Wie das geht? Mit einem zweijährigen Training, indem du über dich hinaus wächst und zum Schwarzgurtunternehmer wirst: https://www.unternehmercoach.com/unternehmertraining/
AbonnierenFolge 23: Wie frei bist du wirklich als Unternehmer?
Die 3 Stufen der Selbstbestimmung.
In meinen Seminaren frage ich Teilnehmer oft, was ihr Motiv dafür war, Unternehmer zu werden. In rund 80% der Fälle geht es in der Antwort um Freiheit und Selbstbestimmung. Doch wie gelingt mir das und was bedeutet das überhaupt für mich? In dieser Podcast-Folge stelle ich dir die drei Stufen der Selbstbestimmung vor. Auf welcher Stufe stehst du?
Melde dich hier zum zweijährigen Unternehmertraining an mit dem Ziel, zum Schwarzgurt-Unternehmer zu werden: https://www.unternehmercoach.com/unternehmertraining/
Folge 22: Einfach machen! So wurde aus einer belasteten Augenärztin eine souveräne Unternehmerin
Stefan Merath im Interview mit Dr. Valeska Siegler.
Noch vor zwei Jahren steckte Valeska Siegler in der typischen Selbstständigen-Falle: Je besser ihre Praxis lief, umso mehr hatte sie zu tun. Die Augenärztin, Ehefrau und Mutter von zwei kleinen Kindern hatte kaum eine ruhige Minute für sich. Ihr Wunsch, für ihre Familie, Mitarbeiter und Patienten da zu sein, führte zu einem immer größeren Arbeitspensum – und zu einem schlechten Gewissen, wann immer sie hinter ihren Ansprüchen zurückblieb. In dieser Podcast-Folge erzählt Valeska, wie sie mit unserem Unternehmertraining den Weg aus der Überarbeitung hin zu einer gestaltenden Unternehmerin gemeistert hat.
Das zweijährige Unternehmertraining mit dem Ziel, zum Schwarzgurt-Unternehmer zu werden: https://www.unternehmercoach.com/unternehmertraining/
Mehr zum Thema „Führung für Unternehmer“ in meinem Buch „Dein Wille geschehe“ https://amzn.to/31QBohI
🏥 Die Praxis von Valeska: www.macuria.de
Folge 21: Was bedeutet es, in seinem Unternehmen seine Seele zum Ausdruck zu bringen?
Warum die vielen „In-1-Woche-Megareich-Strategien“ mittlerweile Brechreiz verursachen
Die Frage ist nicht, wie du es schaffst, in x Jahren unglaublich viel Kohle zu haben, sondern wie du ab jetzt jede Minute deines Lebens erfüllt leben kannst. Oder anders ausgedrückt: es geht nicht darum, irgendwann mal alle unsere Ziele erreicht zu haben, sondern es geht um die Lebensqualität während des Erreichens. Wie kannst du so leben, wie es wirklich dir entspricht?
Die Grand-Canyon-Seminarreise in 2022: https://www.unternehmercoach.com/grandcanyon2022
Das zweijährige Unternehmertraining mit dem Ziel, zum Schwarzgurt-Unternehmer zu werden: https://www.unternehmercoach.com/unternehmertraining/
Mehr zum Thema „Führung für Unternehmer“ in meinem Buch „Dein Wille geschehe“ https://amzn.to/31QBohI
Folge 20: Einblicke in die Arbeitsmethodik von Stefan Merath
Welche 3 Glaubenssätze mich früher am meisten beim effizienten Arbeiten limitiert haben.
Ich werde immer wieder danach gefragt, wie ich täglich ganz praktisch an meinem Unternehmen arbeite. In dieser Podcast-Folge gebe ich dir einen Einblick in meine Arbeitsmethodik und darin, welche hinderlichen Glaubenssätze ich auf dem Weg dahin geändert habe.
Hole dir unser Unternehmersystem, um sich selbst optimal zu organisieren. https://www.unternehmercoach.com/content/unternehmersystem-word-version
„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ ist das Durchstarter-Seminar zum gleichnamigen Buch. Es wurde für Unternehmer geschaffen, die in drei intensiven Tagen neue Klarheit erhalten und die entscheidenden nächsten Schritte auf ihrem Weg zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung erkennen wollen. https://www.unternehmercoach.com/unternehmer-seminar-der-weg-zum-erfolgreichen-unternehmer-3d.htm
Folge 19: Wie wir bei Unternehmercoach unsere Kultur entwickeln und leben
Stefan Merath im Gespräch mit seinen Mitarbeiterinnen Saskia und Sonja.
Das Schaffen einer Unternehmenskultur ist oft eine sehr trockene, theoretische Sache. Am Ende steht dann meist ein Dokument mit Stichworten, die mit dem Alltag wenig zu tun haben. In dieser Podcast-Folge zeige ich dir am Beispiel von Unternehmercoach, wie eine lebendige Unternehmenskultur geschaffen werden kann.
Vor einem halben Jahr haben wir die Unternehmenskultur von Unternehmercoach neu aufgestellt und seitdem immer weiter entwickelt. In dieser Podcast-Folge möchte ich dir – zusammen mit zwei meiner Mitarbeiterinnen – einen authentischen Einblick in diesen Prozess geben. Du erfährst, wie wir von einer ersten Idee auf Papier zu einem gemeinsamen Team-Spirit gefunden haben und warum mein erster Entwurf im Mülleimer gelandet ist. Saskia und Sonja erzählen zudem, wie sie diesen intensiven Prozess erlebt und was sie daraus für sich mitgenommen haben. Freue dich auf spannende Erkenntnisse um die Unternehmenskultur in deinem Unternehmen voran zu bringen.
Mehr zum Thema „Führung für Unternehmer“ in meinem Buch „Dein Wille geschehe“ https://amzn.to/31QBohI
Das Führungs-Seminar für Unternehmer: https://www.unternehmercoach.com/fuehrung-fuer-unternehmer.htm
AbonnierenFolge 18: Commitment ist wie verlieben!
So erreichst du – pünktlich – was du dir vorgenommen hast.
Dass Projekte zum vereinbarten Zeitpunkt fertig werden, ist heute vielerorts ungewöhnlich. Auf der anderen Seite sind Ablenkungen und Multi-Tasking ganz normal. Das Ergebnis sind Commitments, die nichts wert sind, zähflüssiges Vorankommen und Menschen, die ihren eigenen Zusagen kein Vertrauen schenken.
„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ ist das Durchstarter-Seminar zum gleichnamigen Buch. Es wurde für Unternehmer geschaffen, die in drei intensiven Tagen neue Klarheit erhalten und die entscheidenden nächsten Schritte auf ihrem Weg zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung erkennen wollen. https://www.unternehmercoach.com/unternehmer-seminar-der-weg-zum-erfolgreichen-unternehmer-3d.htm
Die Braintrusts von Unternehmercoach sind das Erfolgsumfeld für Unternehmer. Bei vier Treffen pro Jahr arbeitest du mit zehn anderen Unternehmern und einem Unternehmercoach an deinen Herausforderungen. Klingt interessant? https://www.unternehmercoach.com/unternehmercoach-braintrust.htm
Folge 17: Konflikte produktiv machen
So nutzt du Konflikte für den Fortschritt in deinem Unternehmen.
In meinen Führungsseminaren höre ich oft folgende Frage von Unternehmern: „Wie löse ich eigentlich Konflikte und Streits im Unternehmen?“ Die meisten sehen nur drei Optionen: Laufen lassen, ein Machtwort sprechen oder Mitarbeiter kündigen. Doch es gibt deutlich bessere Möglichkeiten mit Konflikten umzugehen. Richtig angegangen, können Konflikte ein Antrieb für den Fortschritt in deinem Unternehmen sein! In dieser Podcast-Folge verrate ich dir, wie du Konflikte zu diesem Zweck angehen kannst.
Mehr zum Thema „Führung für Unternehmer“ in meinem Buch „Dein Wille geschehe“ https://amzn.to/31QBohI
Das Führungs-Seminar für Unternehmer:https://www.unternehmercoach.com/fuehrung-fuer-unternehmer.htm
Folge 16: „Vom Tellerwäscher auf dem Weg zum Millionär“
Interview mit Unternehmer Olaf Jantzen.
Olaf Jantzen ist einer der Senkrechtstarter im Unternehmertraining. Dabei war ihm der unternehmerische Erfolg nicht in die Wiege gelegt: Aufgewachsen in der DDR war er zwischendurch tatsächlich mal der sprichwörtliche Tellerwäscher. Sein erstes Unternehmen endete in der Insolvenz. Doch heute zeigt Olaf mit seinem Beispiel, welche persönliche Entwicklung mit einem entsprechenden Commitment möglich ist.
Das Unternehmen von Olaf Jantzen: https://www.jantzen-gruppe.de/
Das zweijährige Unternehmertraining mit dem Ziel, zum Schwarzgurt-Unternehmer zu werden: https://www.unternehmercoach.com/unternehmertraining/
Folge 15: Woran andere deinen Kontostand erkennen können!
… und wie du ihn verändern kannst.
Unsere Glaubenssätze sorgen dafür, dass der eine zu einer Villa kommt, ein Weiterer am Badesee landet und ein Dritter beim Bestatter. Mit ein paar Fragen zu deinen finanziellen Überzeugungen finde ich schnell heraus, wie es um deine Finanzen steht. Deine Glaubenssätze sind aber auch das Ruder, welches du umstellen kannst, um an einen besseren Ort zu gelangen. In dieser Podcast-Folge zeige ich dir, wie dir das gelingt.
Mein kostenloses E-Book zum Thema Unternehmensfinanzen: https://www.unternehmercoach.com/lp/deine-unternehmensfinanzen
Folge 14: Worauf solltest du bei der Auswahl eines Managers achten?
Die entscheidenden 6 Kriterien.
Viele meiner Kunden möchten sich vom Selbstständigen mit Mitarbeitern zum Unternehmer weiterentwickeln. Ein Schritt auf diesem Weg wird immer das Einstellen eines Managers sein, der die Tätigkeit im Unternehmen und insbesondere die Manager-Aufgaben übernimmt. Vor kurzem hat mich ein Kunde gefragt, worauf er bei der Auswahl eines Managers achten sollte. In dieser Podcast-Folge verrate ich dir, auf welche 6 Kriterien bei einem Manager entscheidend sind.
Mehr zum Thema „Führung für Unternehmer“ in meinem Buch „Dein Wille geschehe“https://amzn.to/31QBohI
Das Führungs-Seminar für Unternehmer: https://www.unternehmercoach.com/fuehrung-fuer-unternehmer.htm
Folge 13: Das Unternehmerbudo – Die innere Haltung des Unternehmers
Unternehmersein ist trainierbar!
Bei den eisten Disziplinen gibt es einen äußeren und einen inneren Weg: Der äußere Weg dreht sich um Techniken und Methoden. Viel entscheidender ist jedoch meist der imnnere Weg: Wie gehe ich mit meiner Angst zu Scheitern um? Wie finde ich trotzdem die Ruhe, aus der heraus ich dauerhaft die richtigen Entscheidungen treffe? Wie sorge ich dafür, dass ich Lernender bleibe? In dieser Podcast-Folge stelle ich dir die 6 Grundwerte des Unternehmer-Budo vor.
Das zweijährige Unternehmertraining mit dem Ziel, zum Schwarzgurt-Unternehmer zu werden: https://www.unternehmercoach.com/unternehmertraining/
Folge 12: Die „Ich muss erst noch…“-Krankheit
Und wie eine andere Denkweise die Medizin dafür sein könnte.
Ich muss erst noch meine Strategie entwickeln, bevor ich verkaufen kann. Ich musst erst noch das Produkt verbessern, bevor ich richtig loslegen kann. Ich muss erst noch Systeme schaffen, bevor ich jemanden einstellen kann … Wirklich? In dieser Podcast-Folge zeige ich dir, woher diese unproduktive Denkweise kommt. Und ich verrate dir, wie du dich davon befreist.
Die Braintrusts von Unternehmercoach – das Erfolgsumfeld für Unternehmer: https://www.unternehmercoach.com/unternehmercoach-braintrust.htm
Das zweijährige Unternehmertraining mit dem Ziel, zum Schwarzgurt-Unternehmer zu werden: https://www.unternehmercoach.com/unternehmertraining/
Folge 11: Neurostrategie® – Die wirkungsvollste Strategiemethode für KMU
Der Erste im Kopf aller Kunden der Zielgruppe werden.
In meiner Erfahrung scheitern die meisten Strategien nicht, weil sie etwa schlecht wären. Vielmehr fehlt es den Menschen an der inneren Haltung die Strategie zu leben. Eine Strategie ist nie fertig, sondern muss stetig agil weiterentwickelt werden. Aus diesem Grund ist der Fokus der Neurostrategie nicht das eigentliche Konzept, sondern der Weg dahin sowie die handelnde Person – der Unternehmer. In dieser Podcast-Folge gebe ich dir einen Überblick über den Strategie-Ansatz der Neurostrategie.
Mit der Neurostrategie® hat Stefan Merath einen Strategie-Ansatz speziell für KMU vorgestellt. Damit entwickeln Unternehmer eine durchschlagende Strategie auf Basis des brennendsten Problems ihrer Lieblingszielgruppe.
Hier geht es zum Buch: https://amzn.to/31OF17K
Im gleichnamigen Seminar kannst du deine Strategie unter Anleitung von Stefan Merath und unterstützt durch die Unternehmercoaches (weiter-)entwickeln: https://www.unternehmercoach.com/unternehmer-seminar-strategie-und-vision-kmu.htm
Folge 10: Von Glaubenssätzen, Selbstverantwortung und was es bedeutet, seine Kunden zu lieben
Fragen zu meinen Büchern.
Heute mal eine etwas andere Podcast-Folge: Anstatt dass ich mir ein Thema intensiv vornehme, habe ich meine Mitarbeiterin Sonja eingeladen, ihre Fragen zu stellen. Ob Glaubenssätze, große Ziele oder Kunden zu lieben: Viele Leser hören von den Konzepten in meinen Büchern das erste Mal. Daraus ergeben sich allerhand Fragen: Wie erkenne ich die Glaubenssätze, die mein Leben bestimmen und wie kann ich diese verändern? Was bedeutet es wirklich, seine Kunden zu lieben?
Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer ist das Durchstarter-Seminar zum gleichnamigen Buch. Es wurde für Unternehmer geschaffen, die in drei intensiven Tagen neue Klarheit erhalten und die entscheidenden nächsten Schritte auf ihrem Weg zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung erkennen wollen. https://www.unternehmercoach.com/unternehmer-seminar-der-weg-zum-erfolgreichen-unternehmer-3d.htm
Mit „Die Kunst seine Kunden zu lieben“ hat Stefan Merath einen Strategie-Ansatz speziell für KMU vorgestellt. Damit entwickeln Unternehmer eine durchschlagende Strategie auf Basis des brennendsten Problems ihrer Lieblingszielgruppe. https://amzn.to/31OF17K
Folge 9: Das Ziele-Paradox
Warum der Wunsch nach Freiheit oft zum Gegenteil führt.
Viele Menschen treibt der Wunsch nach Freiheit ins Unternehmersein. Als Unternehmer stellen sie dann aber fest, dass sich ihre Abhängigkeiten vervielfacht haben. In anderen Worten: Sie sind unfreier geworden. Warum ist das so, dass uns Ziele oft dazu bringen, das Gegenteil zu erhalten? Und welchen besseren Weg gibt es, um unsere Ziele nicht nur „irgendwann“, sondern jeden Tag zu erreichen?
Die meisten Unternehmer wünschen sich ein Leben in Freiheit, Selbstbestimmung und Erfüllung. In „Dein Wille geschehe“ gibt Stefan Merath einen tiefen Einblick in die sieben Bereiche der Führung, mithilfe derer ein Unternehmer jedes Führungsproblem lösen kann. https://amzn.to/31QBohI
„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ ist das Durchstarter-Seminar zum gleichnamigen Buch. Es wurde für Unternehmer geschaffen, die in drei intensiven Tagen neue Klarheit erhalten und die entscheidenden nächsten Schritte auf ihrem Weg zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung erkennen wollen. https://www.unternehmercoach.com/unternehmer-seminar-der-weg-zum-erfolgreichen-unternehmer-3d.htm
Hier findest du das Video vom Führungsseminar im Grand Canyon: https://www.youtube.com/watch?v=ub_wtqGzzd0
Folge 8: Brauche ich als Unternehmer eine Vision?
Ein etwas anderer Blick auf ein scheinbares Must-have.
Eine Vision erzeugt starke aktive Gefühle und kann einen enormen Drive in dich und dein Team bringen. Sie kann dich aber auch mit Schwung in die falsche Richtung katapultieren. In dieser Podcast-Folge zeige ich dir, welchen Stellenwert und welche Rolle eine Vision für einen Unternehmer hat. Und ich verrate dir, welche Dinge du angehen solltest, bevor du eine Vision entwickelst.
Mit „Die Kunst seine Kunden zu lieben“ hat Stefan Merath einen Strategie-Ansatz speziell für KMU vorgestellt. Damit entwickeln Unternehmer eine durchschlagende Strategie auf Basis des brennendsten Problems ihrer Lieblingszielgruppe. https://amzn.to/31OF17K
Die meisten Unternehmer wünschen sich ein Leben in Freiheit, Selbstbestimmung und Erfüllung. In „Dein Wille geschehe“ gibt Stefan Merath einen tiefen Einblick in die sieben Bereiche der Führung, mithilfe derer ein Unternehmer jedes Führungsproblem lösen kann. https://amzn.to/31QBohI
Folge 7: So würde ich vorgehen, wenn ich heute nochmal gründen würde
Diese entscheidenden Fragen würde ich mir vor der Gründung stellen.
Ich bin mittlerweile seit 24 Jahren Unternehmer und seit mehr als 15 Jahren Unternehmercoach. Auf dem Weg hierher habe ich nicht nur in mein eigenes, sondern auch in viele andere Unternehmen hineinschauen können. Dadurch habe ich ein gutes Gespür für die Dinge, auf die es bei der Gründung ankommt. In dieser Podcast-Folge verrate ich dir, welche Fallstricke auf Unternehmer warten, welche Fragen ich mir vor einer Gründung stellen würde und wie meine erste Woche als Unternehmer aussehen würde.
Das zweijährige Unternehmertraining mit dem Ziel, zum Schwarzgurt-Unternehmer zu werden: https://www.unternehmercoach.com/unternehmertraining/
Die Braintrusts von Unternehmercoach – das Erfolgsumfeld für Unternehmer: https://www.unternehmercoach.com/unternehmercoach-braintrust.htm
Mit „Die Kunst seine Kunden zu lieben“ hat Stefan Merath einen Strategie-Ansatz speziell für KMU vorgestellt. Damit entwickeln Unternehmer eine durchschlagende Strategie auf Basis des brennendsten Problems ihrer Lieblingszielgruppe. https://amzn.to/31OF17K
Folge 6: Wer von anderen fordert, macht sich selbst ohnmächtig
Drei Wege zurück zu Freiheit und Selbstbestimmung.
Wir leben heute in einer Kultur, in der wir glauben unser Recht einfordern zu müssen. Da halte ich dagegen: Wer von anderen fordert, macht sich abhängig. Denn wenn ich Forderungen stelle, habe ich das Heft des Handelns abgegeben. In dieser Podcast-Folge zeige ich dir, wie du die fordernde Haltung hinter dir lässt und in eine neue Freiheit gelangst.
Sei beim 4. UNTERNEHMERTHON dabei! 24 Stunden Austausch mit Unternehmern und Unternehmercoaches, um deine größten Herausforderungen zu lösen. Dazu zeige ich dir in mehreren Webinaren, wie du dich und dein Team in eine nachhaltige Aufbruchsstimmung bringst. https://www.unternehmerthon.com/
Folge 5: Wie man sich von unternehmerischen Zwängen befreit
So gewinnst du deine Selbstbestimmung zurück.
Für die meisten Unternehmer gehören Selbstbestimmung und Freiheit zu den wichtigsten Werten. Doch wenn ich Unternehmer frage, ob sie zeitlich, finanziell und in ihrem Handeln wirklich frei sind, dann weicht die Realität oft deutlich von dem persönlichen Anspruch ab. In dieser Podcast-Folge zeige ich dir, wie wir in unternehmerische Zwänge geraten und noch wichtiger: wie wir dort wieder herauskommen.
„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ liegt bereits in der 22. Auflage vor. Tausende Unternehmer haben durch die mit dem Strategiepreis ausgezeichnete Methodik schon ihre Arbeitszeit halbieren und ihre Gewinne vervielfachen können. https://amzn.to/2KT4yWy
Kostenloses E-Book: Wie du innerhalb weniger Monate deine unternehmerischen Finanzen in den Griff bekommst – Dauerhaft!: https://www.unternehmercoach.com/lp/deine-unternehmensfinanzen
Das zweijährige Unternehmertraining mit dem Ziel, zum Schwarzgurt-Unternehmer zu werden: https://www.unternehmercoach.com/unternehmertraining/
Folge 4: Gewinn ist eine Gewohnheit
… und Gewohnheiten lassen sich trainieren.
Es gibt Unternehmen die (fast) jedes Jahr eine Steigerung bei Umsatz und Gewinn realisieren. Und das ist kein Zufall. In dieser Podcast-Folge zeige ich dir, welche Standards sich Unternehmer setzen, damit Gewinn die zwingende Folge ihres Handelns ist.
Kostenloses E-Book: Wie du innerhalb weniger Monate deine unternehmerischen Finanzen in den Griff bekommst – Dauerhaft!: https://www.unternehmercoach.com/lp/deine-unternehmensfinanzen
Das zweijährige Unternehmertraining mit dem Ziel, zum Schwarzgurt-Unternehmer zu werden: https://www.unternehmercoach.com/unternehmertraining/
Folge 3: Gamechanger: Die 4 Faktoren, die mich als Unternehmer am meisten vorangebracht haben
Selbstbestimmtes Unternehmersein beginnt mit dir.
Vor kurzem hat mir ein Kunde eine an sich ziemlich simple Frage gestellt: „Sag mal Stefan, was waren eigentlich die wichtigsten Faktoren, die dich als Unternehmer vorangebracht haben?“ Erst dachte ich, dass die Frage einfach zu beantworten ist. Dann ist mir aber bewusst geworden, dass die Antwort nicht irgendwelche Methoden sein können. Die Antwort ist die proaktive, unternehmerische Grundhaltung aus der ich agiere. Diese Podcast-Folge ist meine Antwort auf die Frage meines Kunden. Ich wünsche dir, dass sie auch ein entscheidender Schlüssel für dein eigenes Vorankommen wird.
Das zweijährige Unternehmertraining mit dem Ziel, zum Schwarzgurt-Unternehmer zu werden: https://www.unternehmercoach.com/unternehmertraining/
„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ liegt bereits in der 21. Auflage vor. Tausende Unternehmer haben durch die mit dem Strategiepreis ausgezeichnete Methodik schon ihre Arbeitszeit halbieren und ihre Gewinne vervielfachen können. https://amzn.to/2KT4yWy
Folge 2: Führung während Corona – Wie du mit den fünf Führungsstilen selbst Krisen meistern kannst
Das können Unternehmer jetzt von erfolgreicher Politik lernen.
Erfolgreiche Unternehmer haben schon immer über den Tellerrand hinausgeschaut, um von anderen Führenden zu lernen. In diesem Podcast zeige ich dir am Beispiel von Taiwan (fast keine Corona-Fälle und kaum Einschränkung des öffentlichen Lebens), welche Prinzipien erfolgreicher Führung in Krisensituationen zugrunde liegen.
Der nächste UNTERNEHMERTHON startet am 19. März 2021 – jetzt anmelden!: https://unternehmerthon.com/
Mehr zu den fünf Führungsstilen in meinem Buch „Dein Wille geschehe“ https://amzn.to/31QBohI
Aktuelle Informationen und Kommentare zu Corona aus Unternehmersicht findest du in meinem Corona-Blog: https://www.unternehmercoach.com/coronavirus-praxisratgeber-fuer-unternehmer
Folge 1: Meine 5 wichtigsten Learnings seit ich „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ geschrieben habe
„90% würde ich wieder so schreiben … hier verrate ich dir, was die restlichen 10% sind“.
Mein Buch „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ ist soeben in der 21. Auflage erschienen. Seit ich das Buch geschrieben habe, durfte ich mehrere tausend Unternehmer auf ihrem Weg begleiten. Durch diese vielen Beispiele weiß ich heute noch genauer, welcher Weg für Unternehmer zum Erfolg führt und welcher in die Sackgasse. In dieser ersten Podcast-Folge verrate ich dir meine wichtigsten fünf Learnings seit dem Schreiben meines Buches.
„Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ liegt bereits in der 22. Auflage vor. Tausende Unternehmer haben durch die mit dem Strategiepreis ausgezeichnete Methodik schon ihre Arbeitszeit halbieren und ihre Gewinne vervielfachen können. https://amzn.to/2KT4yWy
Die meisten Unternehmer wünschen sich ein Leben in Freiheit, Selbstbestimmung und Erfüllung. In „Dein Wille geschehe“ gibt Stefan Merath einen tiefen Einblick in die sieben Bereiche der Führung, mithilfe derer ein Unternehmer jedes Führungsproblem lösen kann. https://amzn.to/31QBohI
Mit „Die Kunst seine Kunden zu lieben“ hat Stefan Merath einen Strategie-Ansatz speziell für KMU vorgestellt. Damit entwickeln Unternehmer eine durchschlagende Strategie auf Basis des brennendsten Problems ihrer Lieblingszielgruppe. https://amzn.to/31OF17K
Das zweijährige Unternehmertraining: https://www.unternehmercoach.com/unternehmertraining