Brennendstes Problem, Engpass und Positionierung
Worauf es bei der Strategieentwicklung wirklich ankommt.
Mehr erfahrenIn diesem Bereich findest du eine Reihe von Fachartikeln rund um die Thematik Unternehmer sein. Die Gliederung orientiert sich dabei an den Aufgaben des Unternehmers: Von den Werten und Visionen über die Persönlichkeit bis hin zum Nachfolger.
Wenn du regelmäßig meine neusten Fachartikel – darüber hinaus auch noch die aktuelle Buch- und Unternehemertipps – erhalten möchtest, kannst du dir auch meinen Newsletter abonnieren.
Viel Spaß beim Lesen & viel Erfolg beim Umsetzen
Im Herbst 2004 coachte ich das erste Mal eine Unternehmerin und 2005 erschien mein erster Newsletter mit damals 24 Empfängern. Heute schreibe ich diesen Beitrag für den 100. Newsletter und nehme dies als Anlass, zurück zu schauen und dir auch sehr persönliche Einsichten zu schenken.
Mehr erfahrenDen obigen Satz höre ich ziemlich oft von Unternehmern. Da will man sein Unternehmen neu ausrichten, ein neues Produkt entwickeln, qualitätsorientierter arbeiten oder schlicht seine F-Aufgaben abgeben. Dann kündigt der Unternehmer das bei einem Meeting an und die Begeisterung ist bestenfalls...
Mehr erfahrenMewes sagt, wenn die Strategie stimmt, kommt der Erfolg (und das Geld) von allein. Blödsinn! Ich habe europaweite Marktführer mit einem Marktanteil von 80% kennengelernt, die finanziell am Ende waren. Die einzige Friseurin am Ort, die ihre Mitarbeiter nicht mehr bezahlen konnte....
Mehr erfahrenWorauf es bei der Strategieentwicklung wirklich ankommt.
Mehr erfahrenUnternehmersein kann die geilste Lebensform der Welt sein. Deswegen haben wir ja meist unser Unternehmen gegründet. Aber nach ein paar Jahren lässt diese Begeisterung oft nach und für manche wurde es zur Hölle. Was ist der Unterschied?
Mehr erfahrenWarum Werteorientierung im Unternehmen so wichtig ist und wie man mit Werten führt
Mehr erfahrenWarum das scheinbar plausible Prinzip: "Vision entwickeln - Plan erstellen - Umsetzen" nicht funktioniert und wie du es besser machen kannst.
Mehr erfahrenSelbständigen ist oft bewusst, dass sie einen Teil ihrer Aufgaben delegieren müssten. Warum klappt das dann oft meist nicht? Und woran könnten Sie drehen, damit es doch geht?
Mehr erfahrenIdeal ist, wenn man sein Unternehmen rund um sein persönliches Grundmotiv aufbaut. Aber in der Praxis ist dieses oft schwer zu finden. Der Beitrag zeigt Ursachen und Lösungsansätze auf.
Mehr erfahrenDie meisten Unternehmer haben zwar unendlich viel zu tun, aber bei der Frage nach den originären Aufgaben des Unternehmers herrscht oft Verwirrung. Man kann jedoch nur dann Aufgaben wirklich gut ausführen, wenn man sie kennt. Und dann kann man auch alle anderen Tätigkeiten loslassen. Insofern bietet dieser Beitrag einmal anderes Zeitmanagement.
Mehr erfahrenDie wichtigste menschliche Lernmethode ist die Imitation. Der Beitrag beschreibt, wie wir dies als Unternehmer für uns nutzen können.
Mehr erfahrenWenn du nackt (und ohne Kreditkarte) im Slum in Kalkutta ausgesetzt würdest und keinen Kontakt zu Freunden oder Bekannten aufnehmen dürftest, welche 3 Kompetenzen hättest du dann gerne, um nach einem Jahr wieder da zu stehen, wo du jetzt auch stehst?
Mehr erfahrenViele Menschen, vor allem Unternehmer, stimmen sicherlich darin überein, dass Selbstverantwortung ein wichtiges Prinzip ist. Aber um was geht’s dabei eigentlich? Einigkeit besteht bei der Vorstellung, dass das was mit „sein eigenes Ding machen“ zu tun hat. Interessant wird es jedoch an zwei Punkten: Wie weit geht dieses Prinzip eigentlich? Und ab wann kommen die Ausreden.....
Mehr erfahren