Parkinsons Gesetz.
Erstmalig Mitte der Fünfziger Jahre erschienen, hat Parkinson nichts von seiner Aktualität eingebüsst. Wohl jeder kennt seinen berühmten Kernsatz "Arbeit lässt sich wie Gummi dehnen, um die...
weiterlesenErstmalig Mitte der Fünfziger Jahre erschienen, hat Parkinson nichts von seiner Aktualität eingebüsst. Wohl jeder kennt seinen berühmten Kernsatz "Arbeit lässt sich wie Gummi dehnen, um die...
weiterlesenWenn auch ungeliebt, so ist aufräumen einer der wichtigsten Jobs des Unternehmers. Oft ist sogar Aufräumen überhaupt erst die Voraussetzung und schafft genügend Platz und vor allem Zeit, um...
weiterlesenEs gibt nur wenige brauchbare in sich geschlossene und umfassende Modelle über Unternehmensführung. Dies Buch von Fredmund Malik bietet eines davon. Malik verabschiedet sich von der Frage nach...
weiterlesenDie ersten 70 Seiten musste ich mich echt durch das Buch durchquälen. Warum? Weil es gleichermaßen abstrakt und ideologisch beginnt. Allein die Behauptung, dass die Verwaltung eines Gemeinwesens... weiterlesen
Wenn am Ende bei der persönlichen Arbeit nicht das Ergebnis heraus kommt, das man anvisiert hat, dann gibt es drei große Ansätze zur Lösung. Ein verbreiteter Ansatz geht auf die...
weiterlesenSchon recht altes Buch von Guy Kawasaki über den Aufbau von missionarischen Unternehmen. Seine Botschaft ist, dass Unternehmen ein Anliegen brauchen. Dabei geht er von einem Modell wie bei...
weiterlesenDer ehemalige Aldi-Manager legt mit seinem zweiten Buch konsequent nach. Statt Komplexität setzt er auf Einfachkeit, statt mehr Information setzt er auf weniger Information, statt Perfektion...
weiterlesenIn Amerika schon längst unter den Bestsellern wurde das Buch von Fried und Hanssen endlich auch ins Deutsche übersetzt. Und ich kann jedem Inhaber eines kleinen (und mittleren) Unternehmens...
weiterlesenWie auch andere Bücher aus der Minuten-Manager-Reihe, wird auch dieses Buch in einer Geschichte oder besser einem Geschichtenfragment erzählt. Manchem mag das naiv erscheinen. De facto führt es...
weiterlesenDass Bürokratie, starre Strukturen und Prozesse nicht der Weisheit letzter Schluss sein können, hat Niels Pfläging schon in seinen vorigen Büchern wie "Beyond Budgeting" oder "Führen mit...
weiterlesen