Traumfirma
Der Autor überträgt das "Positive Denken" auf eine Firma (wie tausend andere vor ihm *gähn*). Dabei findet er heraus, dass die Gehälter vom Kunden bezahlt werden (wie tausend andere vor ihm...
weiterlesenDer Autor überträgt das "Positive Denken" auf eine Firma (wie tausend andere vor ihm *gähn*). Dabei findet er heraus, dass die Gehälter vom Kunden bezahlt werden (wie tausend andere vor ihm...
weiterlesenOK, es gibt tatsächlich noch Menschen, die nie was von SEO, Facebook, Foren, Twitter & Co gehört haben. Falls dem so ist, dann lernt man, dass sich Facebook durch hohe Viralität und Foren durch...
weiterlesenSammlung von Leitgedanken. Pro Seite ein Leitgedanke und eine halbe Seite Text dazu. Zum Beispiel die Idee mit dem Erfolgsjournal von Bodo Schäfer. Oder noch ein paar andere Gedanken. Manche...
weiterlesenDas Buch lässt sich ziemlich leicht besprechen: Ich hatte gerade einige Herausforderungen im Team und da kam mir das Buch gerade recht. Die Aufmerksamkeit war hoch. Nach 100 gelesenen Seiten...
weiterlesenEndlich mal ein Zeitspartipp in doppelter Hinsicht. Das Buch verspricht nicht nur selbst Zeit zu sparen, sondern es spart Ihnen auch noch Zeit, indem Sie es nicht lesen. Alleine der...
weiterlesenMan kann es Frau Höhler als Verdienst anrechnen, dass sie das Thema Sinn in Unternehmen in Angriff genommen hat. Sinn ist die Voraussetzung für Begeisterung, für Motivation, für gute...
weiterlesenErstaunlich, wie manche Autoren und Seminarredner eine solche Blase erzeugen können. Vera Birkenbihl toppt in dieser Hinsicht alle. Und genau in dieser Hinsicht kann man sicher eine Menge von ihr...
weiterlesenEigentlich hätte mich ja schon das Cover a la Bildzeitung warnen müssen, aber dass das Buch so elend ist, hat mich dann schon überrascht. Nicht, dass die Aussage falsch wäre - der...
weiterlesenOlaf Huth bringt in seinem Buch gegenüber seinen Vorgängern zum Thema von Napoleon Hill über Kiyosaki bis vor allem zu Bodo Schäfer nicht einen einzigen neuen Gedanken. Wenigstens zitieren...
weiterlesenArnaud Maillard schildert hier seine bisherige Lebensgeschichte. Diese zeichnet sich durch ein gewisses Engagement aus. So brach er die Schule ab, um eine Modeschule zu machen und schaffte es noch...
weiterlesen