Selbstorganisation braucht Führung. Die einfachen Geheimnisse agilen Managements.

- Kategorie(n): Team und Führung
- Autor: Gloger Boris,Rösner Dieter
- Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
- ISBN: 3446438289
- Preis: 36,00 €
- Bewertung:
-
- Von allen Büchern, die Sie über diese Empfehlung bei Amazon kaufen, spenden wir unsere Partnerprovision in Höhe von 5%.
Boris Gloger und Dieter Rösner haben hier ein faszinierendes Buch geschrieben. Die klassischen Unternehmen sind hierarchisch. Je dynamischer die Umwelt und je anspruchsvoller das, was in den Unternehmen passiert, desto mehr geraten Hierarchien an ihre Grenzen. Die Lösung dafür, die vor allem im Software-Umfeld gefunden wurde, liegt in Selbstorganisation und agilen Methoden wie z.B. Scrum. Der Haken dabei: Viele Scrum-Teams funktionieren nicht. Oder allgemeiner: Wenn es plötzlich heißt "Macht jetzt mal Selbstorganisation", dann klappt das nicht. Die faszinierende Konsequenz: Selbstorganisation braucht auch Führung - aber eine andere Führung.
Nun gibt es mittlerweile schon eine ganze Menge an Büchern, die sich mit der Führung von agilen Teams beschäftigen. Meist beginnen sie mit jeder Menge System- und Chaostheorie. Die "systemische" Betrachtung sei die Lösung. In den meisten Fällen wird es dadurch aber nur komplex und funktioniert trotzdem nicht. Einfach aus dem Grund, weil die systemische Betrachtung (zumindest in der Reinform) Themen wie Sinnorientierung, Erfüllung und die zutiefst emotionale Handlungsweise von Menschen nicht nur nicht betrachtet, sondern gar nicht kennt.
Die beiden Autoren glauben zwar auch, dass sie sich im Rahmen der Systemtheorie bewegen, aber dadurch, dass sie obige Punkte mit berücksichtigen, bewegen sie sich nach meiner Einschätzung schon darüber hinaus. So werden plötzlich emotionale Dinge wie der Status, das Gefühl der Verbundenheit im Team, die Wahrnehmung der eigenen Emotionen und vieles mehr als Grundlage der Führung behandelt, wie ich es noch selten gesehen habe. Entscheidend vor allem auch: Viele Bücher zur Selbstorganisation sind eher theoretischer Natur und beschreiben, wie es gehen könnte. Hier findet sich wesentlich mehr Praxis!
Meiner Einschätzung nach ein herausragendes Buch.
Ähnliche Bücher
- Gloger Boris,Häusling André: Erfolgreich mit Scrum - Einflussfaktor Personalmanagement. Finden und Binden von Mitarbeitern in agilen Unternehmen.
- Demas Jan: Philosophisches für Manager. Die Antwort von Philosophen auf Ihre Fragen.
- Brandes Ulf,Gemmer Pascal,Koschek Holger,Schültken Lydia: Management Y
Neuen Kommentar schreiben