
Stefans persönlicher Bücherschrank
GELESEN, DURCHDACHT UND REZENSIERT:

DIE HELDENREISE
29,80 €
Oh je… Also letztlich sind wir alle unser ganzes Leben auf der Heldenreise und diese Sichtweise hat mich neugierig gemacht – also eigentlich schon seit ich das Konzept der Heldenreise vor 15 Jahren kennen gelernt habe. Paul Rebillot nun wollte das Konzept der Heldenreise nutzen, um eine Seminarstruktur zu beschreiben. Das fand ich als Seminarleiter spannend, hätte mir aber auch erhofft, das im Unternehmenskontext mit meinen Mitarbeitern nutzen zu können.
Das Buch lieferte weder das eine noch das andere… Stattdessen gibt es Kerzen in der Mitte, Tarot-Karten, Tanz und Händchen halten. Das mag für manche Menschen anziehend und vielleicht sogar nützlich sein. Aber ganz im Ernst: Obwohl ich meine Seminare im Stil der Heldenreise halte, konnte ich weder eine Parallele noch eine Idee von Nutzen finden.
Und meine Hoffnung, das mit meinen Mitarbeitern nutzen zu können? Ich glaube, die hätten alle mit dem Kopf geschüttelt und an mir gezweifelt. Bestenfalls hätten sie gehofft, dass dieser Anfall vorüber geht. Schlimmstenfalls wäre ich danach allein auf Heldenreise gewesen.
Ein Held muss sich nicht zwingend auf die Brust trommeln wie Tarzan, aber so ein kleines bisschen Abenteuer darf schon sein. Leider Fehlanzeige in diesem Buch.
1 Kommentare
dito! Da stimme ich voll zu. Als ich das Buch vor zwei Jahren gespannt in die Hand nahm, flachte die Spannung sehr, sehr schnell ab und ich warf das Buch nach einem Drittel Lektüre in die Ecke. Schade um das Papier und die Aufmerksamkeit, die der Titel erzeugt.