Stefans persönlicher Bücherschrank
GELESEN, DURCHDACHT UND REZENSIERT:
Feel It! So viel Intuition verträgt Ihr Unternehmen.
--
An sich bin ich ein großer Verfechter von intuitiven Entscheidungen in Unternehmen. Und genau darum geht’s im Buch von Andreas Zeuch. Trotzdem hatte ich von Beginn an beim Lesen Bauchschmerzen.
Das macht sich an vielen Details fest. Zum Beispiel an dem abstrusen Glauben an die Weisheit der vielen (vgl. meine Buchbesprechung zu Surowicki: Weisheit der vielen). Dabei finden sich im Buch viele Beispiele, die genau das Gegenteil beweisen.
Dann geht mir diese immergleiche Fokussierung vieler Berater auf große Unternehmen und die damit zusammenhängende, völlig unemotionale und unintuitive BWL-/Beratersprache (Methoden, Prozesse, Kompetenzen, Qualifikationen…) auf den Wecker. So spricht doch kein Mensch! (Außer vielleicht eben Berater und Pädagogen…)
Schließlich habe ich meine Bauchschmerzen mit der Forderung nach mehr intuitiven Entscheidungen. Einfach deshalb, weil die Entscheidungen schon immer intuitiv waren und sind. Lediglich der eigene „Regierungssprecher“ erfindet dann eine „rationale“, nachträgliche Rechtfertigung, um mindestens anderen, aber meist auch sich selbst vorzugaukeln, dass man sich nicht intuitiv oder emotional entschieden hätte.
Letztlich gehört das Buch zu denen, die ich in der Grundtendenz zwar gut finde, in dem Umsetzung aber null hilfreich.
Kommentare