
Stefans persönlicher Bücherschrank
GELESEN, DURCHDACHT UND REZENSIERT:

Reinhold Würth. Ein Unternehmer und sein Unternehmen.
28,00 €
Bücher über Reinhold Würth und sein Unternehmen gibt es ja nun schon mehrere. Und vom Vorzeigeunternehmer der Nachkriegsära schlechthin kann man auch heute noch eine Menge lernen. Insofern lohnt sich meiner Meinung nach jedes Buch über ihn und sein Unternehmen.
Dieses Buch erschien zum 60-jährigen Bestehen des Unternehmens. Die Autorinnen wollten eine wissenschaftliche Unternehmensgeschichte zusammen tragen und nutzen dafür unendlich viel Detailwissen. Das ist ehrenwert, bricht aber meiner Meinung nach dem Buch das Genick. Angesichts der vielen Details wird der Zusammenhang und der rote Faden nicht mehr deutlich.
Das Buch erinnert so ein bisschen an die Geschichtsbücher aus der Schule: Alle zwei Sätze taucht ein neuer Fürst auf, beschließt etwas, führt mit jemand Krieg, schließt Frieden und verschwindet wieder in der Versenkung. Vielen ist es noch immer nicht klar: Erkenntnis liegt nicht in der Vielzahl der Fakten, sondern in der Vereinfachung!
Etwas absurd wirkt dies vor allem dadurch, dass sie diese Erkenntnis aus dem Munde von Dieter Krämer, einem ehemaligen Führungskomitee-Mitglied von Würth selbst abdrucken: „Reinhold Würth’s Erfolgsgeheimnisse? Für mich ist das seine Konzentration auf die ‚Perfektion des Banalen‘, das heißt, das Selbstverständliche überhaupt und perfekt zu tun und sein Mut zur eigentlich unzulässigen Vereinfachung, mit dem er komplexe und widersprüchliche Sachverhalte unakademisch auf den Punkt bringt.“
Natürlich ist nun nicht das ganze Buch Mist, aber die wirklich interessanten Erkenntnisse sind so zufällig (und leider spärlich) über das Buch verteilt, dass ich es nur Hardcore-Lesern empfehlen kann. Allen anderen empfehle ich das Buch von Bernd Venohr: „Wachsen wie Würth“ oder das Buch „Erfolgsgeheimnis Führungskultur“ von Reinhold Würth selbst.
Kommentare