
Stefans persönlicher Bücherschrank
GELESEN, DURCHDACHT UND REZENSIERT:

Unternehmenskultur. Wie weiche Faktoren zu harten Fakten werden.
--
Nach dem Autor ist Kultur die Summe der Geschichten, die man sich im Unternehmen erzählt. Nun bin ich ein großer Anhänger des Storytelling, aber ganz so einfach ist es nun auch wieder nicht. Regeln und Abläufe, die Vision und die Art und Weise wie praktisch (nicht in Geschichten gegossen und nicht in Regeln niedergeschrieben) geführt wird, bestimmen die Kultur genauso.
Im Buch werden große Unternehmen und Verwaltungen der Schweiz bezüglich ihrer Kultur und ihrer Ansichten zur Kultur untersucht. Die Ergebnisse kann man meiner Ansicht nach für kleine Unternehmen alle in der Pfeife rauchen. Nicht nur gibts da ganz andere Kulturen, sondern auch die Mechanismen funktionieren anders.
Spannende Ansätze gibts dann im praktischen Teil. Da werden nämlich Geschichten von Dingen, die funktionieren, gesammelt. Und diese werden dann wieder in die Organisation eingespeist. Wer sich mit Geschichten erzählen beschäftigt, findet da – vorausgesetzt er quält sich durch das furchtbare Managerdeutsch hindurch – einige nützliche Anregungen.
Kommentare