
Stefans persönlicher Bücherschrank
GELESEN, DURCHDACHT UND REZENSIERT:

Unternehmer sein heißt frei sein
--
Aus dem sehr lesenswerten Buch des VOBIS-Gründers lernt ein (angehender) Unternehmer mehr als aus 5 Management-Büchern. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass Management-Bücher für Manager geschrieben sind und das Buch von Theo Lieven ist für Unternehmer. Manager und Unternehmer sind nicht dasselbe! Dazu Theo Lieven in seinem Buch:
- „Ich schätze, dass sie [die Manager] ein Drittel der Arbeitszeit damit verbringen, die eigene Position zu fundamentieren und unzählige Aktennotizen zu verfassen, die einerseits im Archiv landen, andererseits aber auch nach oben lanciert werden, um höheren Orts auf sich aufmerksam zu machen. Wenn Manager dann zwölf statt acht Stunden am Tag arbeiten müssen, dann geschieht ihnen das nur recht.“
- „Wenn ich an großen Konzernzentralen vorbeifahre, meine ich, das sonore Geräusch hunderter Manager zu vernehmen, die an den Stuhlbeinen Ihrer Kollegen herumsägen. Wie viel Zeit und Energie das kostet!“
Ein Unternehmer hat das schlicht und ergreifend nicht nötig. Der Unterschied ist: Für einen Unternehmer ist Erfolg, wenn das Unternehmen den Kunden nutzt, wächst und Gewinne erwirtschaftet. Für einen Manager ist Erfolg, wenn die Anerkennung (auch finanzieller Art) steigt – und wenn das auf Kosten des Unternehmens geschieht, dann wird das eben in Kauf genommen.
Aussagen und Erkenntnisse, die Sie in Managementbüchern (die ja in erster Linie für Manager und nicht für Unternehmer sind) in den seltensten Fällen finden werden.
Kommentare